Kategorie: Berichte Untersteinbach
SOMMER II 2024 – Montag, 12.08.
Der erste ganze Tag!
„Frühstück, alles zum Frühstück“ … wenn dieser Satz durch die Lautsprecher erklingt, bricht Hektik in den Zelten aus. Denn vor dem Frühstück ist aufräumen und Saubermachen im Zelt angesagt. Sind alle Sachen von der Wäscheleine abgehängt? Ist der Mülleimer geleert? Sind alle Laschen von Zelt ordnungsgemäß geschlossen? All diese Dinge und noch mehr zählen zur Zeltbewertung dazu und diese zählt wiederrum zur Lagermeisterschaft dazu.
Die Zelte treten in einem Wettkampf über eine oder 2 Wochen an und am Ende werden die Lagermeister gekürt. In all den Jahren hat sich immer wieder bewiesen, dass das Zelt, das am besten zusammenarbeiten kann und am motiviertesten ist, die besten Chancen hat.
Zum Teil konnte man beim Frühstück dann in müde Augen schauen. Die erste Nacht lädt den ein oder anderen dann doch dazu ein, noch länger zu quatschen. Die Erfahrung zeigt, dass die zweite Nacht anders aussieht.
Nach dem leckeren Frühstücksbuffet startete der Stationenlauf im Lager. An gefühlt allen Flecken Schatten, die es gibt, haben die BetreuerInnen Aufgaben aufgebaut. Vom Papierflieger- Weit-Wettflug, über Wäscheklammer- Staffel zum Lieder erraten, war auch Sackhüpfen oder blind Gegenstände erraten geboten. Die Teilies treten natürlich im Zeltverbund an, um zu gewinnen. Ich bin gespannt, wer Gesamtsieger ist.
Nach einer kurzen Pause, gab es dann um 12:30 Mittagessen. Hackbällchen mit Kartoffelbrei und Gemüse… lecker, lecker, was unser Küchenteam da zaubert, das kann ich euch sagen. Zum Nachtisch gabs zum ersten Mal Eis. Zufriedene Gesichter bei der Abkühlung an so einem heißen Tag. Die Mittagspause haben wir dann mit Fotos von den Zelten gestartet. Die findet ihr im Bilderbereich. Auch unser gesamtes Team haben wir auf einem Foto abgelichtet bekommen.
Auch wenn wir alle an einem Ort sind, eine echte Herausforderung kann ich euch sagen, dann wenn die einen gerade nach den Teilies schauen, sind die anderem im Hintergrund mit Küche, Spülen, Einkaufen, Organisieren, Telefonieren etc. beschäftigt. Aber wir wären nicht wir, wenn es nicht klappen würde.
Passend zum Wetter gab es dann die beliebten Wasserspiele, mit Wasserrutsche, Wassertransport mit Bechern und Schwamm werfen und sind wir ehrlich… am Ende finden sich die allermeisten auf der oberen Spielwiese zu einer großen Wasserschlacht ein. Ein riesengroßer Spaß mit Beachourtfit.
Gegen 17:00 war dann aber Ende und alle konnten sich abtrocknen.
Zum Abendessen gabs leckeren Wurstsalat oder Käseplatte. Wer etwas Warmes wollte konnte sich an einer leckeren Gemüsesuppe mit Backerbsen erfreuen. Wenn ihr der denkt, dass Gemüse ein Fremdwort ist, hat nicht den riesengroßen und vor allem LEEREN Topf gesehen, den das Küchenteam vor sich stehen hatte. … wie gesagt, lecker, lecker.
Nach dem Abendessen gab es nochmal Gruppenarbeit, damit die Teilies nochmal Zeit mit ihrem Betreuer zusammen hatten. Jedes Zelt gestaltete das anders: manche haben Fußball gespielt, andere Volleyball und ein paar Mädels haben im Zelt Werwolf gespielt.
Um 21:00 Uhr fanden sich alle zu: „Heute hier, morgen dort!“, „Radioactive“ und „Leaving on a jetplane“ am Lagerfeuer an.
Um 22:00 Uhr hörte man den Zapfenstreich und es kehrte Ruhe im Lager ein.
Bis morgen, eure Steffi