Skip to main content
< Sommer I 2024 - Samstag, 10.08.
11.08.2024 22:39 Alter: 227 days
Kategorie: Berichte Untersteinbach

Sommer II 2024 - Sonntag 11.08.

Anreise, oder wenn 170 Kids auf einmal "einfallen"


ENDLICH… Zeltlager!!! „Ich bin so nervös!“, sagt ein Teili zu mir, „endlich seh ich meine Freundinnen von letztem Jahr wieder!“ Ich kann es sehen, diese Mischung aus Vorfreude und Nervosität … HERZLICH WILLKOMMEN!

Bei meinem Streifzug durch das Lager sehe ich, wie sich Eltern mit Betreuern unterhalten, Teilies die sich in die Arme fallen und auch, wie noch einmal der Hund hinterm Ohr gekrault wird.

Klar, ist da auch Aufregung dabei, das darf auch sein. Gleich geht’s so richtig los.

Dann kamen die ungarischen Kinder im Lager an. Dieses Jahr sogar 30 Personen. Die durch die Partnerstädte Vaihingen/ Enz und Köszeg kommt diese Verbindung zu Stande und wir freuen uns, dass so viele Kids dieses Jahr diese weite reise auf sich nehmen.

Nachdem die Eltern das Lager verlassen hatten, wurden die Teilies erstmal durchs Lager geführt und durften ankommen. Jede Betreuerin und jeder Betreuer war mit ihrem/seinem Zelt unterwegs. Anschließend hieß es Gruppenarbeit zum besseren kennenlernen. Zelt 1 mit Ann- So war zum Beispiel im Kneipp-Becken um sich abzukühlen, Jan- Lucas Jungs hingegen hatten Lust auf Beachvolleyball, aber natürlich lockte auch das Freibad für einige.
Um 18:30 gab es dann Essen: Kalte Platte, oder einfach „Vesper“. Die Kids hatten richtig Hunger und gleich im Anschluss wurde das ganze Team vorgestellt. Dann gab es „Speed Dating“ für die Teilies und die Kids, man will sich ja kennenlernen. In 1 Minute durften die Kinder die Betreuer alles Fragen, was Ihnen in den Sinn kam, dann wurde ein Tisch weiter gerückt.

Danach haben sich alle auf der oberen Spielwiese versammelt, um eine Runde 1-2 oder 3 zu spielen. Wer hat die größten Schuhe? Tob, Marius oder Abel? … na hättet ihr es gewusst? … genau Abel. Ja gar nicht so einfach an die 170 Kinder auf einmal zu „bändigen“. Nach der lustigen Spielerunde, in der auch überraschenderweise heraus kam, dass Molly wohl die meisten Betreuerjahre auf in der Erfahrungsschatzkiste verbuchen kann, durften sich alle in Reihen aufstellen.

Nur für was?

Für unseren Tanz. Den Betreuerin Ann-So für alle Kids vorbereitet hat. Und was soll ich sagen, nach den ersten Runden, sah das schon ganz gut aus. Aber davon könnt ihr euch selbst am Besuchersonntag überzeugen.

Nach einer kurzen Pause startete dann das Lagerfeuersingen. Dieses Jahr mit 4 Gitarren, weil wie schon im Jahr davor Teili Tom mit seiner Gitarre unterstütze. Wie schön! Nach „Country roads“, „Über den Wolken“, „Lemon Tree“ und einem seeeehr lustigen Mitmachlied, schickten wir die Kids in zum Umziehen und Richten fürs Bett.

Um 22 Uhr erklang dann, nach einem Tag Pause wieder der Zapfenstreich über den Dächern von Untersteinbach.

Bis es wirklich, wirklich leise wurde, ging es noch ein bisschen, aber das kennen wir schon. Ich bin gespannt, was ich euch morgen berichten kann.

Bis bald eure Steffi